Beschreibung
Bewährt für die Säure-Basen-Balance
Gegenanzeigen, Neben- & Wechselwirkungen:
Bei Anwendung eines Teeaufgusses keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel wird mit siedendem Wasser (ca. 150m1) übergossen und nach etwa 2 bis 3 Minuten gegebenfalls durch ein Teesieb gegeben. Trinken Sie zusätzlich über den Tag verteilt mindestens 1 Liter mineralstoffarmes Stilles Wasser.
Hinweis: Vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren.
Zusammensetzung:
Anisfrüchte, Apfel, Artischockenkraut, Bärlauchkraut, Basilikumblätter, Bohnenkraut, Brennnesselblätter, Brombeerblätter, Buchweizenkraut, Dillfrüchte, Dillkraut, Eisenkrautblätter, Erdbeerblätter, Estragonblätter, Eucalyptusblätter, Faulbaumrinde, Fenchelfrüchte, Hagebuttenschalen, Heidelbeerblätter, Heidelbeerfrüchte, Hibiskusblüten, Himbeerblätter, Holunderblüten, Hopfenzapfen, Ingwerwurzel, Johannisbeerblätter, Karclamon, Koriander, Kümmelfrüchte, Lavendelblüten, Lemongras, Liebstöckelwurzel, Lindenblüten, Löwenzahnkraut, Lungenkraut, Majorankraut, Melissenblätter, Orangenschalen, Quendelkraut, Ringelblumenblüten, Rosenblütenblätter, Rosmarinblätter, Spitzwegerichkraut, Süßholzwurzel, Thymian, Weinblätter, Ysopkraut, Zimtrinde, Zitronenschalen